Bezeichnung | Dämmung | Auflage | Berechnung |
mit Gurtführung | 15,5/7,5 | 14/6 | LM + 20cm |
mit Gurtführung beidseitig Kombi |
15,5/15,5 | 14/14 | LM + 28cm |
Elektro | 11,5/11,5 | 10/10 | LM + 20cm |
ohne Angabe | LM + 20cm |
Breite des Rollladenkastens = Hintermauerwerk + Wärmedämmung + Luftschicht
Auf ebener Unterlage; vor Durchfeuchtung und Verschmutzung schützen.
Kästen müssen auch im eingebauten Zustand vor Durchfeuchtung geschützt sein!
Es gelten die einschlägigen Vorschriften der VOB/C, der DIN und die folgenden Einbaurichtlinien.
Rollladenkästen unmittelbar nach dem Einbau mit volldeckendem Zementspritzbewurf (MV 1:3) versehen, der Spritzbewurf muß vollständig erstarrt sein, bevor weiter geputzt wird. In den frischen Spritzbewurf an allen Stellen, wo der Rollladenkasten an Mauer, Sturz oder Decke anstößt, Putzarmierung in Form von verzinktem und geschweißtem Drahtgewebe, Drahtdicke 1mm, Maschenweite 20mm x 20mm – 25mm x 25mm, ersatzweise Rifusi, Rippenstreckmetall o.ä. so eindrücken, dass die Armierung über die Anschlußfelgen mindestens 10-15 cm übersteht.
Im Übrigen gelten DIN 18550 und die technischen Merkblätter des jeweiligen Putzherstellers.